Alles anzeigen
Aktueller denn je ist es, sich unabhängig von externen Energieversorgern zu machen. Im eigenen Haus selbst Strom zu erzeugen und diesen auch bestmöglich nutzen zu können ist erstrebenswert. Das Haus Energiemanagement System flow von Hager zeigt, wie dieses Vorhaben gelingen kann.
Familie Oberhuber hat sich den Traum vom Eigenheim erfüllt, mit Flachdach, Glaspanoramafront, einer fast schwarzen Küche – und einem Hauch Shanghai.
Eine neue Küche plant man nicht so nebenbei. Wir waren im Showroom von Küchenexperte Alexander Huber in Mitterrimbach und haben uns erklären lassen, wie man die Küchenplanung richtig angeht.
Ein Smarthome ist ein intelligentes System, mit dem zum Beispiel Heizung, Licht, Jalousien und alle smarten Geräte eines Hauses miteinander vernetzt und per App gesteuert werden können.
Zu Besuch bei Familie Steinegger in Buch am Buchrain erfahren wir, warum Holzhaus nicht gleich Holzhaus ist, wie man Baureste geschickt verwertet und wieso man nie genug Sitzplätze haben kann.
Daniel Miethaner ist Elektromeister – und Herausgeber von heimisch. Hier erzählt Daniel, wie er auf die Idee für das Magazin kam, warum ihm Handwerk und Region so am Herzen liegen – und wie er Elektrofirma, Magazin und Familie unter einen Hut bekommt.
Ferdinand Grund arbeitet als Architekt in Weißenfeld. Dabei kann der 33-Jährige nicht nur Häuser entwerfen und zeichnen – sondern ist auch Maler und erschafft eigene Kunstwerke.
Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich viel Energie produzieren. Um diese auch gezielt und effizient für den eigenen Bedarf nutzen zu können, braucht es aber zusätzlich technische Unterstützung. Wir fragen bei Hager, dem Hersteller des Hausenergiemanagement-Systems „flow” nach, was diese Technik zu bieten hat.
Holztreppen sind Maßanfertigungen fürs Leben – für jedes Haus plant, fertigt und installiert die Schreinerei Reim aus Anzing individuelle Treppen in allen Größen und Formen, damit sie perfekt passen. Hubert Reim hat uns einige seiner Treppen gezeigt und gleich noch ein paar nützliche Tipps verraten.
Technik. Wir brauchen sie, wir nutzen sie täglich. Überall. Von der Kaffeemaschine, dem Küchengerät, bis hin zum Fernseher, PC, Drucker, Handy. Alle Geräte nutzen WLAN. Aber was tun, wenn das starke WLAN-Signal nicht so stabil ist wie gewünscht?
Alle träumen von einer Küche, die perfekt ins Eigenheim passt – daher waren wir zu Besuch bei der Schreinerei Reim in Anzing, die Küchenträume erfüllt und weiß, wie selbst aus der kleinsten Küche etwas Großes werden kann.
Das geliebte Zuhause möchte man bestmöglich schützen, daher installiert Helmut Mütze passgenaue Alarmanlagen. Und die können heute weit mehr, als nur einen Einbruch melden.
Wir senden dir die aktuelle Ausgabe portofrei zu.
Wir informieren dich regelmäßig und kostenlos über ...