Alles anzeigen
Das Architekturbüro Final bietet Lösungen im Städtebau, in der Objektplanung, im Bereich des Denkmalschutzes und Beratung im Bereich nachhaltiges Bauen. Wir waren bei den Architektinnen Kristiane Floros und Sara Lindner zu Besuch, um das Arbeiten dieses jungen, kreativen Teams aus nächster Nähe zu erleben.
Wer ein Grundstück oder eine Immobilie auf eigene Faust sucht, muss Geduld haben. Unsichere Zeiten und gestiegene Bauzinsen haben das Immobiliengeschäft verändert. André Duda von München Makler aus Feldkirchen hat 20 Jahre Erfahrung. heimisch fragt den Experten nach einer Einschätzung zum aktuellen Immobiliengeschäft.
Wer eine Immobilie bauen oder kaufen möchte, braucht erst einmal einen Finanzierungsplan. Woher der kommt und wie man dabei am besten vorgeht, hat uns Michael Schell, Leiter der Immobilienkunden bei der Sparkasse Erding-Dorfen, erklärt.
Zu jedem Bauprojekt gehört auch ein Bauantrag. Formulare müssen korrekt ausgefüllt, Richtlinien eingehalten und Gutachten erstellt werden. Wie man dabei von Anfang an Fehler vermeiden kann und wann sogar ein Geruchsgutachten benötigt wird, erfahren wir von Brigitte Littke, Bauamtsleitung der Gemeinde Vaterstetten.
Wer ein Haus bauen will, bekommt oft einen großen Stapel Pläne vom Architekten: Aber was genau bedeuten eigentlich die einzelnen Maßstäbe und wozu braucht man sie?
Lange vor dem ersten Spatenstich beginnt die Planung fürs Eigenheim – und wer richtig plant, spart Geld, Zeit und Nerven. Hier sind sieben hilfreiche Tipps von echten Planungsprofis.
Wer ein Eigenheim sucht, steht erst mal vor einem Berg an Finanzierungsfragen. Gut, wenn man dann jemanden hat, der sich mit Immobilienfinanzierung auskennt.
Wir senden dir die aktuelle Ausgabe portofrei zu.
Wir informieren dich regelmäßig und kostenlos über ...