Alles anzeigen
Wer ein Haus bauen will, bekommt oft einen großen Stapel Pläne vom Architekten: Aber was genau bedeuten eigentlich die einzelnen Maßstäbe und wozu braucht man sie?
Die Bauleute Verena und Andreas Greithanner haben in den letzten neunzehn Jahren dreimal saniert und dabei viele Erfahrungen gesammelt.
Bräuche wie das Aufstellen eines Maibaumes sind allgemein bekannt. Wie verhält es sich aber mit Traditionen am Bau? In jeder heimisch-Ausgabe werden einige Rituale genauer vorgestellt. Den Auftakt machen der erste Spatenstich und das Gießen der Bodenplatte.
Wenn ein Grundstück spitz zuläuft, muss man auch beim Hausbau um oder besser: in die Ecke denken. Aber was haben Eier im Estrich und der Bauherr im Küchenschrank verloren? Ein Besuch in einem ungewöhnlichen Neubau.
Wir senden dir die aktuelle Ausgabe portofrei zu.
Wir informieren dich regelmäßig und kostenlos über ...