Für alle, die Regionalität, Qualität und Zuverlässigkeit bei der Beratung, der Planung und der Ausführung ihrer Bauvorhaben zu schätzen wissen.
hier bestellen
In dieser Ausgabe stellen wir die Bräuche rund um die Fertigstellung des Dachstuhls und das dazugehörige Richtfest vor.
Zu jedem Bauprojekt gehört auch ein Bauantrag. Formulare müssen korrekt ausgefüllt, Richtlinien eingehalten und Gutachten erstellt werden. Wie man dabei von Anfang an Fehler vermeiden kann und wann sogar ein Geruchsgutachten benötigt wird, erfahren wir von Brigitte Littke, Bauamtsleitung der Gemeinde Vaterstetten.
Der erste Bauabschnitt, der Rohbau, steht bereits. Die jungen Bauleute Matthias Send und Tingting Liu bauen ihr Eigenheim in Pullach. Doch nicht nur das junge Paar wird einziehen, sondern auch die Eltern von Matthias. Ein Mehrgenerationenhaus entsteht. Zwei getrennte Wohnbereiche in einem Haus.
Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich viel Energie produzieren. Um diese auch gezielt und effizient für den eigenen Bedarf nutzen zu können, braucht es aber zusätzlich technische Unterstützung. Wir fragen bei Hager, dem Hersteller des Hausenergiemanagement-Systems „flow” nach, was diese Technik zu bieten hat.
Wir senden dir die aktuelle Ausgabe portofrei zu.
Wir informieren dich regelmäßig und kostenlos über ...